Günther Nussbaum ist auf die Prüfung von Niedrigstenergie- und Passivhäusern spezialisiert. Wobei er eher Unverständnis zeigt wenn ein Planer seinem Kunden nicht die Vorzüge des „passiven Bauens“ aufzeigt. Passivhausplaner wie Architekt Abendroth geben dem Häuslbauer wenigstens die Möglichkeit selbst zu entscheiden…
2020 wird der Passivhausstandard baurechtlich eingeführt seinWährend ein Altbau-Dachausbau in Passivhaustechnik finanziell unwirtschaftlich bleiben wird, ist es doch nachweisbar daß ein passiv gebauter Neubau kurze Amortisationszeiten bringt. Der unten aufgelistete Fertigteilhaus-Test offenbart zumindest einige der Gründe für das derzeitige Versagen großer Teile der Bauwirtschaft. Im Teil 9 der unten aufgelisteten Serie plädieren wir für andere Wirtschaftlichkeitsberechnungen, und demnach der augenscheinlichen Unwirtschaftlichkeit zum Trotz für die Nullenergiebauweise.
Nussbaum-Sekora plant und baut den weltweit 1.Nullenergie-Passivhausdachausbau:
- Fachmagazin Renovation – Fertigteilhaustest
- Fachmagazin Renovation – Passivhausdachboden
- Fachmagazin Solid-Bau – Teil 1 der Serie (Einleitung)
- Fachmagazin Solid-Bau – Teil 2 der Serie (Dachkonstruktion)
- Fachmagazin Solid-Bau – Teil 3 der Serie (Klimaforschung)
- Fachmagazin Solid-Bau – Teil 4 der Serie (Fenster)
- Fachmagazin Solid-Bau – Teil 5 der Serie (Wohnraumlüftung)
- Fachmagazin Solid-Bau – Teil 6 der Serie (Terrasse)
- Fachmagazin Solid-Bau – Teil 7 der Serie (Regelungstechnik)
- Fachmagazin Solid-Bau – Teil 8 der Serie (Dichtheitsprüfung)
- Fachmagazin Solid-Bau – Teil 9 der Serie (Abrechnung)